|
Die Geschichte vom Einmann-Betrieb zum mittelgrossen Familienunternehmen
Die Gründung der Firma Mangold Transporte erfolgte im Jahr 1970 durch Hans & Rosmarie Mangold.
Anfänglich stellte die Firma Mangold ihre Dienste der Tankwagenbranche zur Verfügung und transportierte Flüssigstoffe.
Bald schon wurde die Flotte vergrössert und man setzte zusätzlich auf Stückgut-Transporte.
|
70-er und 80-er
In den Jahren 1975 bis 1979 spezialisierte sich das Unternehmen auf Auslandtransporte und lieferte Luxus-Güter in den Iran und Irak, wie auch Saudi-Arabien.
Als es der Bevölkerung in Polen in den 80-er Jahren sehr schlecht ging und es an allem mangelte, stellte sich der damalige Firmeninhaber Hans Mangold für den Transport von Hilfspäckli zur Verfügung.
In Zusammenarbeit mit der „Schweizer Illustrierten“ wurden die dringend benötigten Lebensmittel und Hilfsgüter nach Polen gebracht.
|
Neubau 1983
1983 platzte die Firma aus allen Nähten, sodass ein Hallen-Neubau in Angriff genommen wurde.
Als einziges Gebäude im Industriequartier von Obergösgen machte das dunkelrote Gebäude eine gute „Falle“.
Leider zerstörte ein Vollbrand in der Nacht vom 17. auf den 18. August 1986 die nigelnagelneue Halle.
Ein trauriger Moment.
Einige Zeit später konnte die Werkhalle wieder aufgebaut werden, jedoch zerstörte der Brand viele Dokumente,
welche die Geschichte der Firma Mangold dokumentiert hätten.
|
1996
1996 übernahmen die Söhne Pierre & Patrick Mangold in sehr jungen Jahren die Firma Mangold Transporte und benannten sie Gebr. Mangold Stückgut-Transporte.
Damals umfasste die Flotte 14 Fahrzeuge. Mit viel Fleiss, Ausdauer und Engagement schafften es die Brüder, die Firma innerhalb von 20 Jahren in einen mittelgrossen Logistikdienstleistungsbetrieb zu verwandeln.
|
|
 |
 |
 |
 |
|
|
1972 Berna Tanklastwagen |
1974 Saurer Jg 1966 |
1975 Berna Sattelschlepper |
1982 Päckli für Polen |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
1988 Mercedes Anhängerzug |
1990 Saurer / Jumbo-Anhänger |
1992 Flotte |
1962 Veteranen Fahrzeug |
|